85 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie zusammenziehen
Zusammenleben ist ein großer Schritt in jeder Beziehung.
Es ist ein aufregender Meilenstein, der viel versprechend ist, aber auch eine Menge Herausforderungen mit sich bringt.
Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie und Ihr Partner auf derselben Seite sind, bevor Sie diesen Sprung wagen.
Sich gegenseitig aufschlussreiche Fragen zu stellen, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen, bevor Sie zusammenziehen.
Von Haushalts- und Lifestyle-Entscheidungen wie Finanzen, Hausarbeit und Lebensmitteleinkäufen bis hin zu den wesentlichen Vorlieben von Haustieren und der Aufbewahrung von Familienerbstücken bieten unsere nachstehenden Fragen einen umfassenden Überblick darüber, was es bedeutet, in Harmonie zusammenzuleben.
Worüber sollten Sie sprechen, bevor Sie zusammenziehen?
Der Zusammenzug mit Ihrem Lebensgefährten ist eine große Entscheidung. Du sagst im Wesentlichen: „Ich bin bereit, diese Beziehung auf die nächste Stufe zu heben.“
Bevor Sie jedoch mit dem Packen Ihrer Kartons beginnen, sollten Sie zunächst einige Dinge besprechen.
Finanzen: Sie müssen sicherstellen, dass Sie finanziell auf der gleichen Seite stehen. Geldprobleme können schnell zu Spannungen in einer Beziehung führen, daher ist es wichtig, über Budgetierung, Sparen und Schulden zu sprechen, bevor Sie diese Verpflichtung eingehen. Hausarbeit: Wenn die Erwartungen nicht richtig gesetzt sind, kann die Hausarbeit zu einer Konfliktquelle werden. Daher ist es wichtig festzulegen, wer wofür verantwortlich ist, wenn es um die Instandhaltung Ihres gemeinsamen Hauses geht. Besprechen Sie alles, vom Lebensmitteleinkauf und dem Kochen von Mahlzeiten bis hin zur Reinigung des Hauses und der Rasenpflege. Familienerbstücke: Mit dem Partner zusammenzuziehen bedeutet auch, die Besitztümer der jeweiligen Familie zusammenzulegen. Diese Dinge können Möbel, Kunstwerke oder sogar spezielles Geschirr und Besteck sein, die seit Generationen weitergegeben werden. Besprechen Sie, wie sie gelagert und behandelt werden, wenn Sie Dinge von zu Hause mitbringen. Haustiere: Wenn Sie oder Ihr Partner derzeit Haustiere haben, ist es wichtig zu besprechen, was von jedem von Ihnen erwartet wird. Sie müssen festlegen, wer sich um die Haustiere kümmert, wo sie schlafen sollen und wer nach ihnen aufräumt. Aber wenn Sie keine Haustiere haben, sollten Sie Ihre Vorlieben für Haustiere besprechen und darüber, ob Sie Haustiereltern werden möchten oder nicht. Erwartungen: Erwartungen aneinander zu setzen und diese im Vorfeld zu kommunizieren, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Zusammenleben. Sprechen Sie die Dinge durch und seien Sie ehrlich darüber, wie viel persönlichen Freiraum Sie brauchen, ob Ihr Partner Ihnen sagen muss, wann er mit Freunden ausgeht, und ob es Themen gibt, die Sie lieber nicht mit ihm besprechen möchten.
85 absolut wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie zusammenziehen
Vor dem Zusammenziehen gibt es viele Fragen zu besprechen. Um die Dinge ein wenig einfacher zu machen, haben wir eine Liste mit 85 wesentlichen Fragen zusammengestellt, die alle Themen abdecken, auf die Sie vorbereitet sein sollten, bevor Sie den Sprung wagen.
Finanzen
1. Wie viel Geld verdient jeder von Ihnen?
2. Wie viel können Sie sich für Miete oder Hypothekenzahlungen leisten?
3. Haben Sie die gleichen finanziellen Ziele? Was sind Ihre kurz- und langfristigen finanziellen Ziele?
4. Haben Sie ähnliche Ausgabengewohnheiten?
5. Wer kümmert sich um Rechnungen und Budgetierung?
6. Wer bezahlt was? Werden Sie alles 50/50 aufteilen oder zahlt eine Person die Miete und die andere die Nebenkosten?
7. Haben Sie ähnliche Ansichten zu Dingen wie Kreditkarten und Schulden?
8. Sollten Sie Ihre Finanzen getrennt halten oder werden Sie sie zusammenlegen?
9. Sollten Sie sich bei jedem Kauf beraten?
10. Was passiert, wenn einer von Ihnen seinen Job verliert? Wie werden Sie sich weiterhin Miet- oder Hypothekenzahlungen leisten können?
11. Wenn einer von Ihnen seinen Job verliert, wird die andere Person alle Kosten alleine tragen?
12. Wie viel trägt jeder von Ihnen zu Rentenkonten bei?
13. Was passiert, wenn einer von euch ausziehen möchte?
14. Haben Sie beide eine gute Bonität?
15. Hat einer von Ihnen Kreditkartenschulden, Studentendarlehen oder andere Schulden, die zurückgezahlt werden müssen? Wenn ja, wie viel schulden Sie jeweils?
16. Wie werden Sie künftig mit dem Ausleihen und Verleihen von Geld umgehen?
17. Gibt es irgendetwas im Zusammenhang mit Geld, über das einer von Ihnen lieber nicht sprechen möchte?
Hausarbeiten
18. Wer spült den Abwasch, bringt den Müll raus, putzt die Küche und wischt die Böden?
19. Wer ist für den Lebensmitteleinkauf und das Kochen von Mahlzeiten verantwortlich?
20. Wie werden Sie die Aufgaben aufteilen und sicherstellen, dass die Dinge erledigt werden?
21. Wie werden Sie damit umgehen, wenn einer von Ihnen nicht im Haushalt aushilft?
22. Was werden Ihre gemeinsamen Aufgaben im Haushalt sein?
23. Wie werden kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten im Haus gehandhabt?
24. Was passiert, wenn Dinge nicht rechtzeitig erledigt werden oder einer von Ihnen nicht die Verantwortung für seinen Anteil an der Hausarbeit übernimmt?
Haustiere
25. Ist einer von Ihnen allergisch gegen Haustiere?
26. Wie denkst du darüber, Haustiere im Haushalt zu haben?
27. Welche Vorlieben haben die anderen?
28. Hat einer von euch Haustieren? Wenn ja, wer kümmert sich um sie und wie oft?
29. Wo werden die Haustiere schlafen und wer ist dafür verantwortlich, mit ihnen spazieren zu gehen, sie zu füttern und hinter ihnen aufzuräumen?
30. Wer kümmert sich um die Bedürfnisse der Haustiere, Tierarztbesuche und Pflegetermine?
31. Bekommst du zwei gemeinsame Haustiere oder wird jeder von euch sein eigenes haben?
32. Was passiert mit den Haustieren, wenn ihr euch trennt?
Privatsphäre
33. Benötigt einer von Ihnen zusätzliche Privatsphäre?
34. Wie werden Dinge wie Gemeinschaftsbäder funktionieren?
35. Ist einer von euch damit einverstanden, dass sein Partner Freunde mitbringt oder spät in der Nacht telefoniert?
36. Welche Erwartungen haben Sie an persönlichen Freiraum und Privatsphäre?
37. Benötigt einer von Ihnen einen „privaten“ Bereich, auf den der andere keinen Zugriff hat?
38. Haben Sie beide getrennte Hobbys oder Dinge, die Sie zusammen tun?
39. Gibt es etwas in Bezug auf den Datenschutz, über das einer von Ihnen lieber nicht sprechen möchte?
40. Welche Regeln und Grenzen möchten Sie beide für den persönlichen Raum und die Zeit alleine festlegen?
41. Worüber sprecht ihr beide am liebsten voreinander und welche Themen solltet ihr privat halten?
42. Wie oft erwarten Sie Besucher und wie lange sollten sie bleiben?
43. Möchtest du irgendwelche Grenzen für Dinge wie die Nutzung von Social Media setzen?
44. Was halten Sie von Übernachtungsgästen oder Freunden, die bei Ihnen übernachten?
45. Wie fühlen Sie sich, wenn die Familienmitglieder des anderen das Haus besuchen?
Weitere verwandte Artikel
85 süße, lustige und romantische Liebesmemes für die Frau, die du liebst
101 intime Fragen für Paare
Ist es Zeit, zusammenzuziehen? 15 Zeichen, dass Sie bereit sind + 15 rote Fahnen, dass es zu früh ist
Erwartungen
46. Welche Erwartungen haben Sie beide an das Zusammenleben?
47. Was braucht jeder von euch, um sich in der Beziehung wohl zu fühlen?
48. Was brauchen Sie, um das Gefühl zu haben, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden?
49. Wie gehen Sie mit Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten um?
50. Bei welchen Dingen werden Sie beide Kompromisse vereinbaren?
51. Bei welchen Dingen wird keiner von euch nachgeben?
52. Hat einer von euch unterschiedliche Maßstäbe für Dinge wie Haushaltssauberkeit oder -organisation?
53. Welche Themen sind in der Beziehung tabu?
54. Wie oft möchten Sie beide Zeit miteinander verbringen?
55. Was denkst du über Besuche von Freunden und Familie?
56. Was halten Sie von Weihnachtsgeschenken, Geburtstagen und anderen besonderen Anlässen?
57. Was sind Ihre Erwartungen in Bezug auf Themen wie Kommunikation und Unterstützung in Bezug auf Dinge außerhalb des Hauses?
Motivation und Logistik
58. Was motiviert jeden von euch täglich?
59. Was kann jeder von Ihnen für den anderen tun, um ihn zu motivieren, seine Ziele zu erreichen?
60. Hat einer von Ihnen einen bevorzugten Standort für die Wohnung oder sind Sie bereit umzuziehen?
61. Gibt es bestimmte Dinge, die Sie gemeinsam erreichen möchten?
62. Was sind deine Pläne für die Zukunft und wie passen sie zu deinem Lebensstil?
63. Planen Sie beide zu arbeiten, wieder zur Schule zu gehen oder ein Unternehmen zu gründen?
64. Was brauchen Sie, damit die Dinge logistisch funktionieren?
65. Bevorzugen Sie einen entspannten oder strukturierten Lebensstil?
66. Wie denkst du über Trinken, Rauchen und andere Lebensstilentscheidungen?
Die Zukunft Ihrer Beziehung
67. Welche Dinge brauchen Sie, um die Beziehung stark zu halten?
68. Wie werden Sie sich darauf einstellen, wenn einer von Ihnen ausziehen oder eine Familie gründen möchte?
69. Was können Sie beide tun, um sicherzustellen, dass die Dinge auf Kurs bleiben?
70. Wie werden Sie mit Konflikten umgehen? Neigen Sie dazu, Dinge in sich hineinzustopfen oder Probleme frontal anzugehen?
71. Was brauchen Sie, um sich in der Beziehung sicher und erfüllt zu fühlen?
72. Wollen Sie beide eine Familie gründen? Wenn ja, was müssten Sie tun, um dies zu erreichen?
73. Hat einer von Ihnen Zweifel oder Vorbehalte gegenüber dem Zusammenleben?
74. Wann gehst du am liebsten ins Bett und wachst morgens auf?
Familienerbstücke
75. Hat einer von euch Erbstücke, die über Generationen weitergegeben wurden?
76. Wenn Sie Familienerbstücke haben, wie sollten diese aufbewahrt und behandelt werden?
77. Möchten Sie Familienerbstücke in Ihr Zuhause integrieren?
78. Welche Familienerbstücke sind Sie bereit zu teilen oder zu kombinieren?
79. Wollen Sie beide anfangen, Dinge zusammen zu sammeln oder Dinge getrennt zu tun?
Trennung und Auszug
80. Wer bekommt was bei einer Trennung und wie wirst du mit allem umgehen?
81. Wie teilen Sie Hab und Gut im Falle einer Trennung auf?
82. Was tun, damit beim Auszug einer Person alles glatt läuft?
83. Gibt es etwas, das Sie besprechen sollten, bevor Sie ausziehen oder die Beziehung beenden?
84. Hat einer von euch Pläne, wenn die Beziehung nicht funktioniert?
85. Gibt es Probleme, die in Bezug auf mögliche Trennungsszenarien besprochen werden müssen?
Wie Sie diese Fragen mit Ihrem Partner besprechen
Jetzt, da Sie wissen, worüber Sie sprechen müssen, bevor Sie zusammenziehen, ist es an der Zeit, herauszufinden, wie Sie die Dinge konstruktiv und respektvoll ansprechen können.
Nachfolgend finden Sie Hinweise für ein erfolgreiches Gespräch:
Seien Sie offen und ehrlich: Ehrlichkeit ist wichtig, wenn Sie Dinge wie den Zusammenzug besprechen. Sie sollten bereit sein, Ihre Gedanken und Gefühle ohne Angst vor Kritik oder Verurteilung mitzuteilen. Seien Sie respektvoll: Es ist wichtig, sich auszudrücken, ohne die andere Person anzugreifen. Respektvolles Zuhören und Antworten sind entscheidend, damit die Dinge für Sie beide funktionieren. Bereiten Sie sich darauf vor, dass es unangenehm wird: Dinge wie Finanzen und Trennungen zu besprechen kann schwierig sein, daher ist es wichtig, offen und verständnisvoll in das Gespräch zu gehen. Geben Sie beiden Zeit, um die Dinge zu überdenken, bevor Sie Entscheidungen treffen. Bleiben Sie ruhig: Es ist normal, Spannungen zu erleben, wenn es um komplexe Themen wie Erwartungen und Verantwortlichkeiten des Zusammenlebens geht, aber es ist wichtig, Ruhe zu bewahren, um die Dinge erfolgreich zu lösen. Treffen Sie sich an einem neutralen Ort: Wenn es zu heiß wird, machen Sie eine Pause und treffen Sie sich an einem neutralen Ort, an dem Sie die Dinge ruhig und vernünftig besprechen können.
Endeffekt
Der Zusammenzug mit Ihrem Lebensgefährten ist ein großer Schritt. Das Besprechen von Finanzen, Erwartungen und Familienerbstücken kann Ihnen helfen, sich sicherer und auf den Übergang vorbereitet zu fühlen.
Indem Sie die richtigen Fragen stellen, bevor Sie zusammenziehen, können Sie eine starke Grundlage für Ihre Zukunft schaffen.